Inklusion einfach machen ist ein iterkulturelles und inklusives Projekt für Kinder und Jugendliche mit körperlichen, seelischen oder psychischen Beeinträchtigungen sowie deren Familien mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund.
Bedarfsanalyse und Koordination
Vermittlung je nach Bedarflage in Angebote der
- Behindertenhilfe
- Migrationsarbeit
- Kinder- und Jugendhilfe
Beratung und Hilfestellung
zu Themen wie
- Gesundheit, Wohnen, Behörden, Zugang zu Bildungseinrichtungen wie Kita und Schule
- Sprachlernmöglichkeiten
- Beeinträchtigungsbezogene Fragen wie Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
- Beantragung eines Schwerbehindertenausweis
- Vermittlung und Terminplanung in offizielle Beratungsangebote
- Eröffnung von Möglichkeiten zur Teilnahme am sozialen Leben
Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
Vernetzung schaffen im Eltern-Kind Treff
- Gesellige Angebote: Reden und Zuhören, Kochen, Backen
- Workshops und Kreativangebote: Basteln, Handwerken
- Aktivangebote: Spiel, Bewegung, Theater, Tanz, Musizieren, Sport
- Informationsveranstaltungen von Fachreferent*innen zu lebensweltrelevanten Themen
- Ausflüge zur Erkundung der neuen Heimat
Kontakt
Nicole A.
Sprechzeiten
Dienstag – Donnerstag, 10:00 – 15:00 Uhr
Gefördert durch